
Die jedes Semester mindestens einmal stattfindende Vollversammlung (VV) der Studierenden ist der zentrale Ort für Debatte und Beschlussfassung durch die Studierendenschaft. Dort wird Informiert, diskutiert und sich auch positioniert.
Rund um die Vollversammlung am 04.11. wird es dieses Jahr etwas Besonderes geben: einen „Markt der Möglichkeiten“ des u-asta. Von 17:45 bis 18:15 werden sich an Infotischen die Referate und Arbeitskreise des u-asta vorstellen.
Bei  der VV selbst wird es erst einen kurzen Überblick zur derzeitigen  Arbeit des u-asta geben. Danach werden wir uns mit den zwei zentralen  bildungspoltischen Initiativen in Hinblick auf die Landtagwahlen  auseinandersetzen (Kampagne des
Aktionsbündnis gegen Studiengebühren  und landesweiter Bildungsstreik). Dabei wollen wir informieren und  diskutieren, aber auch Ideen zur Frage, wie es mit den Protesten für  freie Bildung weiter gehen soll, zusammentragen. Ein weiteres Thema der  VV wird die Vorstellung der neuen Initiative gegen die Angabe von  Symptomen bei Prüfungsabwesenheit durch
Krankheit sein.
