Was machen wir?
Aktuell kümmern wir uns um:
SVB-Mittel
Erstiwoche & -hütten
Veranstaltungen (Psychokino, Psychoparty…)
Seminarplatzvergabe
Tag der offenen Tür
Kommunikation (Website, Facebook, Mailverteiler)
Abschlussfeiern
FreiBaer
wir sitzen für euch in:
Studierendenrat
Studienkommission
Prüfungsausschuss
Institutskonferenz
Fakultätsrat
Berufungskommission
Runder Tisch
Rat & Tat: Wir sind für euch da bei Fragen aller Art, Infos zu Auslandssemestern, Hilfe bei Problemen wie z.B. Prüfungswiederholungen und Härtefallanträgen, Infos zu Klausuren, Skripte, Tipps für Erstis.
…und noch viel mehr! Bei Anregungen, Ideen und Fragen: Komm vorbei!
Seit der Einführung des Bachelors konnten wir für Euch in der Zusammenarbeit mit dem Institut erreichen:
Allgemein:
– keine Anwesenheitspflicht in Vorlesungen mehr
– Einführung des FREIBAER und FREIMAER (Freiburger Bachelor/Master-Arbeits-Evaluation revised) zur unabhängigen Bewertung der Rahmenbedingungen von Abschlussarbeiten
Bachelor:
– 8 statt 10 ECTS-Punkte im BOK-Bereich notwendig
– Alle BOK-Bereiche dürfen belegt werden, also z.B. auch Sprachkurse
– Nur noch 25 statt 30 VP-Stunden notwendig
– Keine Ringvorlesung im ersten Semester mehr, über die eine Klausur geschrieben muss
– Bachelorarbeit auch im Wintersemester möglich
– Wissenschaftstheorie 2stündig statt nur 1stündig (dafür Ringvorlesung+Klausur gestrichen)
– Praktikum kann aufgeteilt werden: statt 1 x 8 Wochen Praktikum sind z.B. auch 2 x 4 Wochen Praktikum möglich
– Das Wahlpflichtfach wird nicht mehr benotet
– Deutliche Verringerung der Prüfungslast (Seminare in den Grundlagenfächern ohne Prüfungsleistungen)
Master:
– Eine Klausur kann 2x wiederholt werden
– Nicht für jede Veranstaltung sind Prüfungsleistungen vorgesehen
Hey liebe Fachschaft, ich wollte euch gern fragen, ob ihr schon wisst, wann die Masterabschlussfeier diesen Sommer sein wird (da ich im letzten MA Semester bin). Klasse, dass ihr die organisiert, danke! Und ich wollte euch dazu auch gern fragen, wer das Programm organisiert. Denn ich hätte eine Frage/Bitte/Idee: Könnte ich vielleicht für alle, die daran interessiert wären, einen kleinen Abschlussgottesdienst/Andacht organisieren? Da ich Christin bin, fänd ich es ziemlich cool, an meinem Studienabschluss einmal Danken zu können für diese Zeit und für Segen für den berufseinstieg bitten zu können etc. – eben nur für diejenigen, denen das auch gefallen würde. Freue mich über Rückmeldung. Liebe Grüße, Anne P.
Hey Anne,
die Masterfeier findet dieses Jahr am 17.Juli ab 17.00 Uhr statt. Dass du einen kleinen Gottesdienst organisieren möchtest, finde ich toll. Ich werde das in die nächste Fachschaftssitzung tragen und es wird sich jemand bei dir melden.
Liebe Grüße
Sarah