Seminarplatzvergabe
— AB DEM SOMMERSEMESTER 2020 FINDET DIE SEMINARPLATZVERGABE ONLINE STATT —
Umstellung auf Online-Belegverfahren zum SoSe 2020
Wie angekündigt war die Seminarplatzvergabe dieses Wintersemester die letzte, die von der Fachschaft organisiert wurde – ab dem nächsten Semester (SoSe2020) findet die Vergabe in HisInOne statt und wird durch das Prüfungsamt verwaltet. Damit ist das Prüfungsamt auch der Ansprechpartner bei Fragen und Problemen – die Dozierenden und die Fachschaft haben keinen Einfluss auf die Vergabe. Bei Problemen und Krisen sind wir als Fachschaft aber natürlich weiter für euch da!
Hier findet ihr die Info-PDF des Prüfungsamts zur Seminarplatzvergabe. Dort findet ihr das Datum der für euch geltenden Belegzeiträume. Im kommentierten Vorlesungsverzeichnis und auf der Website des Prüfungsamts findet ihr diese und weitere Informationen sowie Kontaktdaten ebenfalls.
Wichtige Hinweise zum neuen Verfahren:
- Vorabwählende (s. Definition unten) und Studierende, die Seminare der Psychologie als Wahlpflicht, EUCOR oder ERASMUS belegen wollen, haben eigene Belegzeiträume und geben ihre Wahl statt über HisinOne per Mail ab.
- Es gibt einen ersten Belegzeitraum für Hauptfachstudierende. Darin geben diese für jedes Seminar, das sie belegen möchten, 3 Prioritäten ab (für alte Hasen: anders als bisher bei der Vergabe der Fachschaft, bei der über alle Seminare hinweg 3 Prioritäten abgegeben wurden).
- In den weiteren Belegzeiträumen werden für Haupt- und Nebenfach gemeinsam die Restplätze vergeben.
- Vorlesungen müssen auch gewählt werden, alle werden direkt zugelassen.
- Mit der Belegung einer Veranstaltung ist auch die Anmeldung für die ILIAS-Ordner und für die neue Online-Lehrevaluation verknüpft.
- Ihr bekommt nur bei einer Zusage eine Email – falls keine Mail kommt, schaut also in HisInOne nach, ob ihr eine Absage bekommen habt!
- Azyklisch Studierende, die ein Seminar aus einem früheren Semester belegen müssen, sollten immer einen Seminarplatz bekommen (damit sich das Studium nicht unfreiwillig verlängert) – bitte wendet euch an das Prüfungsamt, falls das nicht klappt!
- Das Belegen einer Veranstaltung ersetzt nicht die Prüfungsanmeldung! Ihr müsst euch immer noch im entsprechenden späteren Zeitraum für alle Prüfungs- und Studienleistungen anmelden! Das hat aber den Vorteil, dass die Belegung einer Veranstaltung keine Voraussetzung für die Prüfungsanmeldung ist und auch Veranstaltungen belegt werden können, ohne später an der Prüfungsleistung teilnehmen zu müssen.
- Für das Belegen von Wahlpflichtveranstaltungen anderer Studienfächer gelten weiterhin die Anmeldemodalitäten und Fristen des jeweiligen Fachbereiches.
VorabwählerInnen
Personen, die aus den unten genannten Gründen zur Vorabwahl zugelassen sind, können ihre Wahl bereits vorher während der VorabwählerInnen-Phase (s. Info-PDF des Prüfungsamts) per Mail tätigen.
Die neue Mailadresse für VorabwählerInnen lautet:
seminarplatzvergabe@psychologie.uni-freiburg.de
(Mails an die alte Adresse der Fachschaft werden nicht weitergeleitet)
Die offizielle Stellungnahme des Instituts zu VorabwählerInnen lautet:
Die Studiengänge am Institut für Psychologie sind Vollzeitstudiengänge. Bei der Seminarplatzvergabe können besondere Bedürfnisse im Sinne von Nachteilsausgleich, familienfreundlicher Universität und Hochleistungssport durch die Vorab-Wahl der Seminare berücksichtigt werden. Zweitstudiengänge, Berufstätigkeit oder sonstige Nebentätigkeiten rechtfertigen keine Vorzugsbehandlung.
NachrückerInnen
StudienplatznachrückerInnen, die die Seminarplatzvergabe verpasst haben, sollten sich unbedingt so schnell wie möglich per Mail an seminarplatzvergabe@psychologie.uni-freiburg.de melden.