Zum Inhalt springen

Fachschaft Psychologie

Die Psychologie-Fachschaft der Universität Freiburg

  • Facebook Fachschaft Psychologie
  • Instagram
  • Studium
    • Fachschaft
      • Was machen wir?
        • Gremien und Kommissionen
      • Wer sind wir?
    • Studiumsorganisation
      • Infos für Erstis!
        • Erstihütte
        • Erstiwoche
        • Wohnungssuche
      • Seminare und Module
        • Seminarplatzvergabe
        • Wahlpflichtfach
        • BOK-Kurse
      • Prüfungen
        • Prüfungsanmeldung
        • Orientierungsprüfung
      • individuelle Studiengestaltung
        • Auslandssemester
        • Parallelstudium
        • Alternativer Studienverlauf
        • Stipendien / Fördermöglichkeiten
      • Praktikum
        • Datenbank Praktikumsberichte
    • Bachelor
      • Studieneignungstest & Online Self-Assessment
    • Master
  • Klausurhilfen
    • Bachelor
      • 1. Semester
        • Statistiksong :-)
      • 2. Semester
      • 3. Semester
      • 4. Semester
      • 5. Semester
      • 6. Semester
      • Nachschulungen
    • Master
      • 1. Semester
      • 2. Semester
  • Projekte
    • Studieneignungstest & Online Self-Assessment
    • Projektwettbewerb SVB-Fördermittel 2021
    • externe Projekte
      • Anamnesegruppe
      • AK Kritische Psychologie
  • Uns kontaktieren
    • VertrauensdozentInnen
Fachschaft Psychologie

Pädagogische Psychologie

Gedächtnisprotokolle:

Gedächtnisprotokoll Pädagogische SoSe20

Gedächtnisprotokoll Pädagogische SoSe18

Gedächtnisklausur Pädagogische SoSe18 (Version 2)

Gedächtnisprotokoll Pädagogische SoSe17

Gedächtnisprotokoll Pädagogische SoSe13

Übungsfragen:

Pädagogische Psychologie Übungsfragen

Zusammenfassungen:

Zusammenfassung Pädagogische Psychologie

Dogmen:

aktivitat-konstruktivismus-dogma

dogma-des-guten-unterrichts1

lernen-lernen

situiertes_lernen

Gruppen:

zusammenfassung-learning-from-peers

Multimedia:

zsf-vl-6-multiple-externe-reprasentationen

zusammenfassung-multimedia-learning

Netzbasiertes Lernen:

zf-kooperatives-netzbasiertes-lernen-phillip

Museum:

zf-informelles-lernen-im-museumskontext-phillip

Lernschwierigkeiten:

zf-lernschwierigkeiten-phillip

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wir sind die Fachschaft Psychologie und vertreten die Psychologiestudierenden an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Unsere Sitzungen finden zur Zeit online statt. Kontaktiert uns für die Teilnahme gerne per Mail.  Ihr erreicht uns auch über Facebook und Instagram.

Auf dieser Seite findet ihr alles Wichtige rund ums Psychologiestudium in Freiburg.

Für aktuelle Veranstaltungen folgt uns auf Facebook:
Fachschaft Psychologie Freiburg

Ihr habt ein Anliegen an uns?

…schreibt uns eine Mail.

…trefft uns während unserer offenen Sitzungen.

Reform des Psychologiestudiums:

Im Spätherbst 2019 wurde die Gesetzesreform zur Einführung  neuer Studiengänge verabschiedet. Es werden ein polyvalenter Bachelor Psychologie und eine Master Klinische Psychologie mit Approbation eingeführt. In Freiburg wird es einen zusätzlichen nicht-klinischen Master geben. Für laufende Studiengänge gibt es eine Übergangsregelung.

Am Institut organisierten wir 2019 eine Podiumsdiskussion zur Studiengangsreform. Zum Protokoll habt ihr über den ILIAS-Ordner der Fachschaft Zugang. Im Frühjahr 2020 informierte das Institut per Informationsveranstaltung über die geplanten Veränderungen.

Frühestens ab 2020 wird der neue Master Klinische Psychologie mit Approbation an den Hochschulen  in Deutschland starten.

Derzeit wird weiterhin auf Landesebene über die Finanzierung der neuen Studiengänge verhandelt. Genaue Starttermine stehen deshalb noch nicht für alle Hochschulen fest.

———————————–

Neueste Beiträge

  • Tag der offenen Tür der Uni Freiburg am 18.11.2020
  • Online-Erstiwoche: Alle Infos
  • Willkommen liebe Erstis! :)
WordPress Theme: Donovan von ThemeZee.