2 Antworten auf “Diagnostik, Mess – und Assessmentmethoden

  1. 1. institutionelle vs. indivisuelle Diagnostik erklären + je 1 Anwendungsbeispiel

    2. Wie kann man Atmung messen?

    3. Was ist ambulantes Assessment + Vorteile von PC-gestützten Assessmentmethoden?

    4. EMG erklären + 1 Anwendungsbeispiel

    5. Wie kann man mit fMRT Hirnaktivität messen?

    6. Nachteile der Wellenanalyse + Vorteile von Brain Mapping (EEG)

    7. EEG tonisch & physisch unterscheiden

    8. TSST erklären + Welche Kennwerte können erhoben werden

    9. 3 Typen allopathischer Belastung erklären + graphische Veranschaulichung

    Liebe Grüße & viel Spaß

    Tobi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert