Unterstützungsfonds
Der Unterstützungsfonds ist eine Möglichkeit für Psychologiestudierenden, in finanziellen Notlagen eine einmalige Unterstützung zu bekommen. Er wird aus Studiengebühren finanziert. Um diese Unterstützung zu erhalten, müsst ihr einen Antrag stellen (Hinweise zu den Anträgen und Fristen s.u.).
Es können einmalig höchstens 400€ beantragt werden. Zum Antrag gehört jeweils eine schriftliche Beschreibung der Notlage.
Es gibt zwei verschiedene Fälle, in denen ihr einen Antrag auf Unterstützung stellen könnt:
1. Einmalige finanzielle Notlage, die mit der Finanzierung des Studiums zusammenhängt und durch einen unerwarteten Vorfall hervorgerufen wurde, wie z.B. einen Autounfall, für dessen Kosten man selbst aufkommen muss und dadurch akute Probleme mit der weiteren Finanzierung des Studium bekommt.
Falls du dich in einer einmaligen finanziellen Notlage befindest, ist das hier der richtige Antrag für dich: (Dokument: Antrag für finanzielle Notlage während des Studiums).
Bitte die Belege (z.B. Kassenzettel, Rechnungen) für die Ausgaben beifügen!
2. Unterstützung bei finanziellen Problemen aufgrund einer Abschlussarbeit: Wenn durch deine Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit hohe Fahrt-, Druck-, Versuchspersonen- oder andere Kosten entstehen, für die du nicht aufkommen kannst und die nicht durch deine Abteilung übernommen werden können (bitte unbedingt vorher erkundigen!), ist dieser Antrag der richtige für dich: (Dokument: Antrag auf Unterstützung für Abschlussarbeiten).
Bitte die Belege (z.B. Kassenzettel, Rechnungen) für die Ausgaben beifügen!
Die Fristen, zu denen ihr die Anträge einreichen könnt, sind jedes Jahr zu den gleichen Terminen:
15. Februar
1. Mai
15. Juli
1. November
In der Woche nach Ablauf der Fristen wird in einem U-Fond-Komitee über die Anträge entschieden. Selbstverständlich werden die Anträge werden zuvor anonymisiert, damit dein Anliegen und deine Notlage deine Privatsache bleibt.
Nach der Bewilligung eines Antrags kann es noch einige Wochen dauern, bis ihr das Geld bekommt, da die Verwaltungsarbeit innerhalb der Universität meistens noch einige Zeit in Anspruch nimmt.
Achtung: Es kann jeweils nur 1x ein Antrag bei finanzieller Notlage und 1x ein Antrag für Abschlussarbeiten
Anträge können in einem verschlossenen Umschlag in den Institutsbriefkasten neben dem Haupteingang eingeworfen werden (Wichtig: Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung beifügen!)
Adresse: Fachschaft Psychologie
Betreff: Unterstützungsfonds
oder an: unterstuetzungsfond-at-psychologie.uni-freiburg.de
(dann bitte ALLE Unterlagen einscannen)
Formulare